Im Schatten unsichtbarer Drachen
€ 9.15
Über ein seltsames kleines Mädchen, eine verlorene Kindheit und den Weg zueinander zu finden.
Dieses Buch kann man an einem Abend lesen, aber ich verteile es trotzdem auf mehrere Tage. Ich wollte, dass meine Emotionen nach jedem einzelnen Kapitel, das ich las, nachlassen. Ich wollte Zeit haben, über das Schicksal der Protagonistin nachzudenken, aber auch über die Schicksale der Klienten meiner Kinder, aber nicht weniger über die Lebensgeschichten der Eltern, die ihre Kinder zu uns führen.
Das „Mädchen“ aus diesem Buch hat mich so tief beeindruckt, dass ich einige ihrer Teile sogar mit meinen Kollegen konsultiert oder mit meinem Mann geteilt habe.
Diese Geschichte ist tiefgründig, bewegend, hart und schmerzhaft, aber auch voller Hoffnung und Entschlossenheit, sich zu ändern. Die Geschichte ist jedoch größtenteils zeitlos, denn obwohl die Zeit des Totalitarismus vorbei ist, spielen sich ähnliche Geschichten in Häusern und Wohnhäusern … in Kinderzimmern … Tag für Tag ab.
Draußen eine ganz normale Familie – Eltern mit Hochschulabschluss, zwei Kinder, Eigentumsverhältnisse, die der Zeit des Totalitarismus entsprechen. Nur das „kleine Mädchen“ macht ständig Probleme. Sie selbst präsentiert dem Leser jedoch eine ganz andere Sichtweise: Die Sichtweise eines Kindes, das der Mutter um keinen Preis verpflichtet sein kann, das durch unberechenbare Launen und manipulatives, oft gefühlloses Trickverhalten der Mutter sein Selbstbewusstsein und seinen Glauben zerstört in anderen verdammt ihn zu Einsamkeit und Gefahr..
Eine authentische Geschichte, dass wir uns Eltern und Kindheit nicht aussuchen, mag nicht immer harmonisch sein, aber dennoch können Wille, Mut und Herz uns im Erwachsenenalter führen, mit dem Leben in unseren Händen.
5 vorrätig